Datenschutz
Datenschutzerklärung der Prontro AG (10/2025)
Besondere
Hinweise: Diese
Datenschutzerklärung berücksichtigt das Schweizerische Datenschutzgesetz
(DSG), das Liechtensteinische Datenschutzgesetz (DSG FL) und die EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) (in Liechtenstein anwendbar). Sie ist an die Verwendung von Google
Ads angepasst, was die Einholung einer Opt-in-Einwilligung für
Marketing-Cookies und Tracking gemäss den Google-Richtlinien und der DSGVO/DSG
FL zwingend erforderlich macht (insbesondere bei Remarketing und
Conversion-Tracking).
1.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich
für die Datenverarbeitung auf dieser Website (Online-Shop) ist:
Prontro
AG
Suhrerstrasse
57, CH-5036 Oberentfelden
E-Mail-Adresse
für Datenschutzanfragen: info@prontro.ch
062 775
21 31
(im
Folgenden «wir» oder «Prontro AG»)
2.
Datenschutzbeauftragte / EU-/EWR-Vertretung (Relevant für Liechtenstein/DSGVO)
Für Kunden
aus dem Fürstentum Liechtenstein und zur Einhaltung der DSGVO-Anforderungen
haben wir ggf. eine Vertretung bestellt.
- Datenschutzbeauftragter
(DSB) / Datenschutz-Vertretung:
Stefan
Egli / info@prontro.ch
3.
Geltungsbereich und Rechtsgrundlagen
Diese
Datenschutzerklärung gilt für unseren Online-Shop, der sich ausschliesslich an
Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein
richtet.
Die
Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage:
- Schweiz: Des Bundesgesetzes über den
Datenschutz (DSG) vom 1. September 2023.
- Fürstentum Liechtenstein: Der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Liechtensteinischen
Datenschutzgesetzes (DSG FL).
Als Rechtsgrundlagen dienen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO /
Art. 6 Abs. 1 DSG).
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO /
Art. 6 Abs. 6 DSG).
- Erfüllung gesetzlicher
Pflichten
(Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO / Art. 6 Abs. 1 DSG).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO /
Art. 6 Abs. 1 DSG).
4.
Datenverarbeitung im Online-Shop (Kerngeschäft)
|
Datenkategorie |
Verarbeitungszweck |
Rechtsgrundlage (DSG/DSGVO) |
|
Bestands-/Kontodaten |
Eröffnung
und Verwaltung des Kundenkontos, Identifizierung. |
Vertragserfüllung |
|
Bestell-/Zahlungsdaten |
Abwicklung
des Kaufvertrages (Versand, Zahlung, Rechnungsstellung). |
Vertragserfüllung, Gesetzliche Pflicht |
|
Kommunikationsdaten |
Bearbeitung
von Anfragen (Kontaktformular, E-Mail, Chat). |
Vertragserfüllung, Berechtigtes Interesse |
|
Server-Logfiles (IP-Adresse, Zeitpunkt,
aufgerufene URL) |
Gewährleistung
der technischen Sicherheit und Stabilität. |
Berechtigtes Interesse |
5. Einsatz von Google Ads (Conversion Tracking,
Remarketing)
Wir nutzen
das Online-Werbeprogramm Google Ads und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking
und die Remarketing-Funktion (z. B. Google Ads, Google Tag Manager,
Google Marketing Platform).
5.1 Verarbeitungszweck
- Conversion-Tracking: Wir messen die Wirksamkeit
unserer Werbeanzeigen, indem wir nachvollziehen, ob ein Nutzer nach dem
Klick auf eine Anzeige eine gewünschte Handlung (z. B. Kaufabschluss)
durchgeführt hat.
- Remarketing: Wir ermöglichen Ihnen die
Anzeige unserer Produkte auf anderen Websites im Google-Werbenetzwerk,
basierend auf Ihrem früheren Interesse an unserem Online-Shop.
5.2
Datenkategorien
Beim
Einsatz von Google Ads werden in der Regel Cookies gesetzt oder ähnliche
Technologien verwendet, um folgende Daten zu erfassen:
- Informationen über die Nutzung
unserer Website.
- IP-Adressen (anonymisiert,
falls erforderlich).
- Google
Ads-spezifische IDs (pseudonymisiert).
5.3 Rechtsgrundlage und Ihre Einwilligung
Die Nutzung
von Google Ads für Tracking und personalisierte Werbung (Remarketing) ist nur
mit Ihrer ausdrücklichen, aktiven Einwilligung (Opt-in) über unser
Cookie-Consent-Tool zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 6 Abs. 6 DSG).
- Google Consent Mode v2: Wir haben den Google Consent
Mode v2 implementiert. Dieser stellt sicher, dass die Google-Tags die Einwilligung des
Nutzers respektieren. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Cookies
für Marketingzwecke gesetzt und die erhobenen Daten werden, falls
überhaupt, stark eingeschränkt und modelliert.
- Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung
jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen.
5.4
Datentransfer und Empfänger
Empfänger
der Daten ist die Google Ireland Limited (EU/EWR-Sitz) bzw. ggf. die Google
LLC (USA). Beim Datentransfer in die USA gewährleisten wir ein angemessenes
Datenschutzniveau durch die Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln (SCC) oder
durch die Einhaltung des EU-US Data Privacy Frameworks.
6. Cookies und Consent Management
- Verwendung: Wir verwenden Cookies, die
notwendig sind (z. B. Warenkorb), sowie optionale Cookies für Analyse und
Marketing (inkl. Google Ads).
- Einwilligung: Wir nutzen ein Consent
Management Tool (CMP), um die gesetzlich geforderte
Opt-in-Einwilligung für nicht-notwendige Cookies einzuholen. Sie haben
jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen anzupassen oder Ihre
Einwilligung zu widerrufen.
7.
Datenübermittlung an Dritte und in Drittstaaten
7.1
Dienstleister
Wir geben
Ihre Daten an folgende Dienstleister weiter, die als Auftragsbearbeiter
(Art. 9 DSG) bzw. Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) für uns tätig
sind:
- Hosting: Webland.ch
- Versanddienstleister: Schweizerische Post
7.2
Drittstaaten-Transfer (z. B. USA)
Sofern
Daten ausserhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein übermittelt
werden (z. B. bei Google Ads), stellen wir sicher, dass:
- Ein Angemessenheitsentscheid
des EDÖB (CH) bzw. der EU-Kommission (FL) vorliegt, oder
- Geeignete Garantien, wie die Standardvertragsklauseln
(SCC), getroffen werden, ergänzt durch technische und organisatorische
Massnahmen (TOM), um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
8. Ihre
Rechte als betroffene Person
Sie haben
die folgenden Rechte gegenüber der Prontro AG. Bitte wenden Sie sich hierfür an
die unter Ziffer 1. genannte Kontaktadresse:
- Auskunftsrecht (Art. 25 DSG / Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung (Art. 32 DSG / Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung/Sperrung (Art. 32 DSG / Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung
(Art. 31 DSG / Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 28 DSG / Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht gegen die Bearbeitung (Art. 28
DSG / Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Direktwerbung.
- Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
8.1
Beschwerderecht
Wenn Sie
der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht
verstösst, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
beschweren:
- Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz-
und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB).
- Liechtenstein: Datenschutzstelle Fürstentum
Liechtenstein (DSS).
9. Datensicherheit und Speicherdauer
- Sicherheit: Wir setzen dem Stand der
Technik entsprechende technische und organisatorische Massnahmen (TOM)
ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehört die
SSL/TLS-Verschlüsselung der Website.
- Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur
so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke oder zur Einhaltung
gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für Geschäftsunterlagen
in der Schweiz/FL) erforderlich ist.
Stand: Oktober 2025